/>
Sammlung von mittelalterlichen Tanzbildern zwischen 800 und 1550. - Details |
Sechs Tage feiern Augsburger ein großes historisches Fest - mit Gauklern, fahrenden Händlern, Minnesängern, tollkühnen Haudegen, historischen Tanzgruppen und krachenden Musketen. Informationen zum Programm und den Veranstaltungen. - Details |
Webseite über die Germanische Mythologie - die alte Religion der Germanen und Wikinger. Es finden sich Informationen über die alten Götter der Germanischen Mythologie, sowie über Sagen, Brauchtum und Wertvorstellungen, die aus der Germanischen Mythologie resultierten. Weiterhin findet sich ein Verzeichnis mit Sehenswürdigkeiten und eine Buchliste mit Empfehlungen zum Thema Germanische Mythologie. - Details |
Tipps und Tricks - im Blog-Format - über Genealogie (Familienforschung), Heraldik (Wappenkunde) und Onomastik (Namenkunde) in der Schweiz sowie im ganzen deutschsprachigen Raum. Die Möglichkeit, Wappen in die Wappenrolle einzutragen Ihren persönlichen Eintrag im Linkverzeichnis Aktuelle Literatur zum Thema Genealogie und Heraldik Ein ständig wachsendes Lexikon Die Möglichkeit, selbst Artikel zu verfassen - Details |
Der Verein widmet sich seit 1990 der Pflege und Erhaltung alter Tänze und Musik. Mit Kurzbeschreibung der Aktivitäten und Kostüme sowie Liedertexte. - Details |
Ensemble für Historischen Tanz aus Prag informiert über Tänzer, Repertoire, Musik und Kostüme. Grundlage der Arbeit ist die Rekonstruktion der authentischen Choreographien der Tanzmeister der frühen und späten Renaissance. - Details |
Die Gruppe aus Landshut führt in historischen Kostümen Tänze der Renaissance auf. Mit Hörbeispielen, Terminen und Bildergalerie. Die Danserey Landshut möchte Tänze aller gesellschaftlichen Schichten aus der Zeit der Renaissance möglichst getreu den vorliegenden Beschreibungen der Zeit lebendig werden lassen. Unser Repertoire enthält ländliche wie höfische Tänze von der Frührenaissance bis zum Frühbarock und gelegentlich kommt auch der eine oder andere traditionelle Volkstanz vor. - Details |
Tanztheater in historischen Kostümen von der Renaissance über Barock, Rokoko und Biedermeier bis ins späte 19. Jahrhundert. Das Ensemble der Hochschule der Künste informiert über Aufführungstermine und Kursangebote. - Details |
Musik, Tanz, Schauspiel: das Freiburger Ensemble bringt barocke Bühnenkunst in Theater, Schlösser, Konzertsäle. - Details |
Das Ensemble widmet sich den Tänzen der Renaissance und des Frühbarock und informiert über Auftritte, Kurse und übungsabende. - Details |
Die richtige Oktoberfest KleidungFesttagskleidung zu besonderen Anlässen und trationellen Festen und Ritualen (z.B. Stände- und Gildentänze). Auch zu Hochzeiten, Kirchweihen, Erntedank und Ähnlichem. |