/>
Das Heimatmuseum veranschaulicht den Werdegang der Donauschwaben, ein deutscher Stamm der vom 18. bis zum 20. Jh. an der Donau lebte. Es werden neben Gegenständen des täglichen Lebens aus Haushalt, Landwirtschaft und Handwerk auch Trachten und Bekleidungsstücke ausgestellt. - Details |
Die Ausstellungen werden bebildert und mit Erläuterungen präsentiert sowie zu speziellen Angeboten informiert. - Details |
Geschichte und Kulturgeschichte können in den Spezialabteilungen erlebt werden. Auf Veranstaltungen wird hingewiesen und die Öffnungszeiten gelistet. - Details |
Am 19. Oktober 2008 öffnen zahlreiche deutsche Kunstmuseen ihre Restaurierungswerkstätten für einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit. Der Tag der Restaurierung soll der Öffentlichkeit die oft im Hintergrund verrichtete Tätigkeit der Restauratoren vorstellen und ins Bewusstsein rufen. - Details |
Die Sammlungen spiegeln die Alltagsgeschichte und populären Künste in allen Facetten wieder. Infos zu ständigen Sammlungen und Sonderausstellungen. - Details |
Das Museum der Stadt Miltenberg bietet einen Einblick in die Stadt- und Kulturgeschichte von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert. - Details |
Der Museumsführer des Nordbayerischen Kuriers stellt Museen in Bayreuth und Umgebung vor. - Details |
Die Museumszeitung bietet aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen der Museen in und um Nürnberg - Details |
Bietet eine übersicht über alle Museen in der Stadt mit allgemeinen Informationen, Bildergalerien und Lageplänen. - Details |
Der Stadtinformationsdienst bietet einen überblick über die städtischen Museen und informiert über deren Ausstellungen. - Details |
Denk daran wie....du bistAus der Klasse Prof. Girst / Prof. Felten der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg präsentieren 29 Studenten des Fachbereichs Grafik - Design ausgewählte Arbeiten der beiden letzten Semester. |
Freizeitangebote in WürzburgMuseen & Ausstellungen |