/>
Das Tonartenverständnis mit Hilfe des Quintenzirkels
So gut wie jedes Musikstück, egal ob Song oder Sonate, ist in einer bestimmten Tonart geschrieben. Um diese Tonart zu bestimmen, helfen die Vorzeichen und die Anfangs- und Endtöne. Aber welche Möglichkeiten bestehen, sich die Vorzeichen für die jeweiligen Tonarten besser merken zu können?
Dabei hilft der Quintenzirkel, der in drei Abschnitte geteilt werden kann. Die Grundlage des Quintenzirkels bildet ein großer Kreis, an dem die Tonarten nach ihren Vorzeichen sortiert werden. Dabei liegt von links nach rechts gelesen immer eine Quinte (Quinten sind Intervalle [sie beschreiben den Abstand zwischen zwei Tönen], die einen Tonabstand von fünf Tönen beschreiben [von c aus ist g eine Quinte entfernt, nämlich c, d, e, f, g]) Abstand dazwischen. Oben in der Mitte steht C-Dur als Ausgangspunkt, da es die einzige Dur-Tonart ohne Vorzeichen ist.
Dur-Tonarten und KreuzeNun werden die Kreuztonleitern nach rechts mit steigender Anzahl der Kreuze notiert. Zuerst kommt G-Dur (fis), dann D-Dur (fis, cis), A-Dur (fis, cis, gis), E-Dur (fis, cis, gis, dis), H-Dur (fis, cis, gis, dis, ais) und Fis-Dur (fis, cis, gis, dis, ais, eis). Zur besseren Übersicht haben wir das System der Tonleitern und Tonarten nochmal in einer kleinen Tabelle zusammengestellt:
Tonleitern und Tonarten
Um sich dies nun besser merken zu können, hilft ein Merksatz:
Der geläufigste lautet: Geh Du Alter Esel, Hol Fisch.
Dur-Tonarten und b‘sDie Durtonarten mit b’s als Vorzeichen werden in die linke Richtung wieder ausgehend von der obigen Mitte des Kreises notiert. So wird mit F-Dur (b) begonnen. Darauf folgen B-Dur (b, es), Es-Dur (b, es, as), As-Dur (b, es, as, des), Des-Dur (b, es, as, des, ges) und Ges-Dur (b, es, as, des, ges, ces). Hier ist eine mögliche Hilfe, dass das neuste Vorzeichen wie die darauffolgende Tonart heißt (hier ein Beispiel: F-Dur hat als Vorzeichen ein b, somit heißt die folgende Tonleiter B-Dur).
Auch hier wieder zur besseren Übersicht das Ganze nochmal in einer kleinen Tabelle zusammengestellt:
Tonleitern und Tonarten
Für diese Seite der Tonarten gibt es mehrere Merksätze:
(hier eine weitere Variante): Freche Buben Essen Aspirin, Deshalb Gesund.
Wichtig zu beachten ist, dass sich die Durtonarten der Kreuz- und der b-Seite unten mit Fis-Dur bzw. Ges-Dur, also letztlich demselben Ton, treffen.
Moll-TonartenDie Molltonarten können nun ganz leicht im Inneren des Kreises ergänzt werden. Dafür muss sich nur eine Verbindung gemerkt werden: C-Dur und a-Moll gehören untereinander (jede Molltonart liegt eine kleine Terz unter ihrer durch die Vorzeichen verwandten Durtonart). So kann nach links einfach von den Durtonleitern (natürlich von A-Dur aus) abgeschrieben werden. So kommen nach a-Moll (keine Vorzeichen) d-Moll (b), g-Moll (+ es), c-Moll (+ as). usw. Nach rechts kann auch abgeschrieben werden. Nach fis-Moll folgen dann cis-Moll, fis-Moll, gis-Moll und dis-Moll. Am Ende treffen sich auch hier "dieselben" Töne: nämlich dis-Moll bei den Kreuzen und es-Moll bei den b’s.
|
CBD-Öle werden heute in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und können längst nicht mehr nur in einer Cannabis-Apotheke gekauft werden. Das Cannabis der Firma Gruenhorn kommt aus BioSuisse zertifizierten Anbau. Unsere Produkte sind frei von jeglichen Schadstoffen und können bedenkenlos – so wie vom Arzt verordnet – genutzt werden.
Stellen Sie sich Ihren EuroCave-Weinklimaschrank ganz nach Ihrem Bedarf zusammen anhand der großen Auswahl an Optionen. Zuerst wird die bevorzugte Funktion gewählt (Langzeitlagerung, servieren, oder mehrzweck Weinklimaschränke).
Wäre es nicht absolut exklusiv, wenn Sie ihren Schmuck Schmuck mit Namen, Buchstaben und Initialen personalisieren könnten? Ja, das geht tatsächlich! Persönlicher Schmuck als Geschenk für Mütter, beste Freundin, Partnerin oder Dich selbst. Eigene Unikate erstellen und verschenken. Erschaffen Sie aus individueller Handarbeit wertvolle Einzelstücke von höchster Qualität.
Ein E-Bike bietet im Vergleich zum Fahrrad schon einiges mehr an Komfort und Entspannung beim Fahren. Ebenso kommt auch ein Zuwachs an Geschwindigkeit und das durchdrücken der Pedale muss auch nicht mehr so heftig ausfallen. Sogar eine gewissermaßen gute Laune und Spaß kann sich breit machen und die bisherige Erlebniswelt um den Faktor Abenteuer bereichern.
Das Spielen eines Instruments erlernen, sich in die Harmonielehre einarbeiten oder mit Gehörbildung beschäftigen, sind zwar die klassischen Themen einer musikalischen Erziehung oder gehören zu den klassischen Themen einer musischen Bildung, …
![]() Ihr Fotobuch zum Selbstgestalten für jeden Anlass Ob Geburtstag, Valentinstag oder Jubiläum - Riesenauswahl und beste Preise! |
|||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |