Kann man heute auch online heiraten?
Liebe kennt keine Grenzen. Warum sollte man daher auch nicht online heiraten können? Eine Online-Hochzeit via Live-Chat im Internet scheint die ideale Antwort auf diese Frage zu sein. Mit einer Online Hochzeit können weite Entfernungen leichter überwunden werden. Für einige Menschen mag diese Form der Hochzeit nicht so romantisch klingen. Für die anderen aber, stellt sie eine interessante Alternative zur klassischen Trauung im Standesamt dar. Beispiel Saudi ArabienIn Saudi Arabien ist es der Normalfall, dass sich islamische Paare vor der Trauung nicht kennenlernen. Sehr üblich ist es, dass die Frau in Abwesenheit verheiratet wird. Der Ehevertrag wird zwischen dem Mann und dem Vormund der Verlobten geschlossen. Dazu kommen noch zwei männliche Zeugen. Umso überraschender ist die Tatsache, dass vor kurzem ein arabisches Paar über Skype geheiratet hat. Der Bräutigam hat nämlich in den USA ein Studium absolviert, während die Braut zum damaligen Zeitpunkt in Saudi Arabien war. Die Hochzeit wurde natürlich in den Semesterferien nachgefeiert. Fernheirat auch in den USADie Fernheirat gibt es inzwischen auch in den USA. Die Gründe dafür können aber unterschiedlich sein. Trauungen über Skype finden besonders im Militärbereich einen großen Zuspruch. Zum anderen heiraten viele Einwanderer bevorzugt über das Internet. So gab es in den USA 500 Eheschließlungen pro Jahr. Die Tendenz ist steigend. Beispiel BangladeschAuch zwischen einer amerikanischen Staatsbürgerin und ihrem Verlobten aus Bangladesch kam es zu einer Hochzeit via Internet. Es sollte nämlich die große Distanz von 19 Stunden Flug überwunden werden. Zur Eheschließung war ein islamischer Richter anwesend. Die Ehe wurde somit gesetzlich in Bangladesch eingetragen. Allerdings ist die Durchführung solch einer Heirat in New York noch nicht anerkannt. Nur in diesen Staaten ist eine Fernheirat möglich:
Wie sieht es mit der Eheschließung in Deutschland aus?In Deutschland kann eine Ehe nur geschlossen werden, wenn ein Standesbeamter dabei ist und das Paar gleichzeitig vor dem Standesbeamten anwesend ist. Aus diesem Grund kann eine Trauung über das Internet in Deutschland nicht durchgeführt werden. Allerdings spricht nichts dagegen Trauringe online zu kaufen. Allerdings gibt es eine Alternative. Es gibt die Möglichkeit die klassische Trauung im Standesamt per Webcam ins Internet zu übertragen. Auf diese Weise haben Personen, die weiter weg wohnen, die Möglichkeit trotzdem an der Trauung teilzunehmen. |