/>
Ein Weblog aus Rothenburg ob der Tauber und dem Frankenland. Mit dem Stadtbild der Gassen, der Brunnen, der Wirtshausschilder, der Wehranlagen und der Natur. Den Menschen, dem Handwerk, der Kunst und den Museen, den Mühlen an der Tauber. - Details |
Jens Hafenrichter startete zum 01.01.2009 neue Aktivitäten als Galerist und Kunsthändler mit Werken der Pop Art und zeitgenössischer Kunst. Aus der privater Sammelleidenschaft des Inhabers und den damit verbundenen guten Kontakten zur Kunstszene entstand die Idee, das Hobby zum Beruf zu machen. Die bereits 10-jährigen Erfahrungen ermöglichen es, dass einerseits auch sehr seltene Stücke den Weg nach Nürnberg finden, andererseits Werke junger Künstler einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Als Galerie Hafenrichter sind wir regelmäßig auf nationalen und internationale Kunstmessen als Aussteller präsent. Ab Mai 2009 werden darüber hinaus regelmäßig Vernissagen und Ausstellungen mit Nachwuchskünstler und renommierten Größen in den neuen Räumlichkeiten im „Feldmann-Karree“, Fürther Str. 40, 90429 Nürnberg, stattfinden. - Details |
CLINC. Hinter diesem Kunstwort verbirgt sich die temporär und partiell sichtbar gemachte Kreativlandschaft Fürths. Herzzentrum von CLINC ist die seit Jahren leer stehende Kinderklinik im Fürther Klinikum. Auf zwei Stationen öffnen sich unterschiedlich bespielte Operationsräume, die sowohl von Aktiven der Kulturszene & Kreativwirtschaft, als auch von einem vielseitig interessierten Publikum genutzt und besucht werden können. Für kommunikations-steigernde Infusionen wird an der Rezeptionsbar gesorgt. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie im PDF. Grundsätzlich gilt: EinCLINCen ist angesagt! Nach den Aktionswochen ist die Um- und Weiternutzung von bis zu 8 Kreativkontoren für Aktive der Kreativwirtschaft in der ehemaligen Kinderklinik vorgesehen. Aktuelle Informationen über CLINC-Fusionen und Aktionen werden auf dieser Seite bekannt gegeben! Zusätzlich wird ein Informations- und Transferwagen im Fürther Zentrum bereitgestellt. - Details |
hein, cotte, dommel, rabus, klemt, hlawa, scholz, henninger-kraft, wiechova, gack, pekarsky, giese, koehler, blood, vogt, friesslich, schmalfeld, conrad, teindl, hantschel, habermann. Treffen jeden ersten Dienstag im Monat, 19:00 Uhr. Örtlichkeit wechselt - Info bei: info@illustratorennuernberg.de. Weitere regionale Illustratoren-Portfolios: Berlin Darmstadt Dresden Düsseldorf Frankfurt Hamburg Hannover Köln-Bonn Leipzig Mainz-Wiesbaden München Stuttgart - Details |
Begleiten Sie mich durch meine kleine Galerie. Elf Räume wurden mit Werken behängt, mit federleicht Hingespucktem und mit schwer Reflektiertem, mit Abgeknipstem und... Auf Kreidetafeln platziert soll deutlich werden, hier sind keine Lehrstücke sondern Prozesse angebracht. Nicht selten lieferten dieselben nur in ihrem zeitlichen Kontext Antworten, manche gar nie. Auch Ihnen als Besucher steht es frei, den Tafelschwamm zu nutzen. Schwirren Sie durch die Räume und bilden Sie sich Ihr eigenes Bild! Viel Spaß dabei. Michaela Braun, tätig im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen. - Details |
Was reimt sich auf ...? Das kann die Reimemaschine beantworten. Sie hilft beim reimen und dichten weiter wenn mal die richtigen Worte fehlen. - Details |
Neues wagen, ohne dabei die eigenen Wurzeln zu vergessen – dieser Satz steht einmal mehr für die Inhalte unseres neuen Programms. Wir wollen nicht in Routine erstarren, sondern Ihnen immer wieder attraktive und spannende kulturelle Alternativen aufzeigen. - Details |
Die Werkstätten im K4 sind sogenannte "Offene Werkstätten", d.h. jedeR kann einfach vorbeischauen und nach Lust und Laune die Werkstätten benutzen. Falls keine Vorkenntnisse vorhanden sind, geben die anwesenden WerkstattleiterInnen gerne ausführlich Auskunft darüber, wie die Materie, die Maschinen usw. zu benutzen sind. Für die Benutzung der Werkstätten werden geringe Nutzungsgebühren pro Abend verlangt. - Details |
übersicht der gefertigten Instrumente und Kontaktformular der Firma. [Benötigt flash] - Details |
Informationen zu den Angeboten der Stadt für Bürger und Touristen. Mit Bildern von den Sehenswürdigkeiten und einem überblick über die ansässigen Vereine. - Details |