Julia Kempkens persönliche Überzeugung, „Tanzen kann jeder!“, bewahrheitet sich immer wieder. Die Tänzerin und Choreografin ist seit über zwanzig Jahren kompetente Ansprechpartnerin für alle Tanzwilligen. Seit ihren Anfängen 1988, als sie nach ihrer Ausbildung u. a. bei Carnell Lyons, Brenda Buffalino (USA), Josh Hilberman (Boston) oder Sam Weber (USA) begann, Steptanz zu unterrichten, hat sich bis heute viel verändert. Von 1987 bis 1997 unterrichtete Julia Kempken bereits an verschiedenen Nürnberger Tanzschulen sowie auf selbstständiger Basis und startete ihre künstlerische Laufbahn als Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin. Zu den Schwerpunkten Amerikanischer und Irischer Steptanz unterrichten neben der Leiterin spezialisierte und erfahrene Lehrer in Flamenco, Musical Jazz, Klassischem Ballett, HipHop, Steetdance, Charleston, Swing Dance, Lindy Hop, Boogie Woogie, Bollywood-Dance, Latin Show Dance, Burlesque, Fitness, Pilates, kreativem Kindertanz, u.a. Die Tanzfabrik ist Mitglied im deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. - Details |
Theatercafé Wien. Französisch inspiriert, österreichisch umgesetzt. Eine Café-Bar mit französischem Charme. Das Theatercafe Wien bietet eine wundervolle und schöne Atmosphäre. Kommen auch sie und besuchen Sie dieses umwerfende Cafe mitten in Wien. - Details |
Die Treppenhaus-Lounge ist ein offenes Wohnzimmer für alle, die in der Stadt mal abschalten, ausspannen, runterfahren müssen. Die Musik ist entspannt, der Kühlschrank ist nicht weit und keiner will was von einem - nicht mal, dass man was bestellt. Die Treppenhaus-Lounge ist ein Bereich des CVJM Nürnberg. Wir erwirtschaften mit der Lounge keinen Gewinn. Aber es freut uns, wenn Ihr Euch wohlfühlt - Details |
KulturKellerei im K4 in Nürnberg, Disco Bühne und Konzerte - Details |
Der eingetragene Verein besteht aus einem Netz von 45 Rockvereinen und Initiativen das Pop-Netz in Bayern. Die Projekte werden vorgestellt. - Details |
Informationen zu Kunstausstellungen, Vorträge, Institute sowie Restaurants mit dem Thema Afrika. - Details |
Das kommunale Kulturnetzwerk bayerischer Städte sowie Gemeinden führt die Aufgaben auf und bietet Links zu verschiedenen Projekten. - Details |
Mit Informationen zum Vorstand, den angeschlossenen Gauverbänden und den Ausschüssen sowie zu Veranstaltungen und Jugendarbeit. - Details |
Die private Site beschreibt, unterlegt mit Bildern, die Schlösser in Bayern und bietet damit Einblicke in die Historie. - Details |
Der Bayerischer Jugendring (BJR) und das Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis präsentieren das Bayerisches Jugendfilmfest - ein Festival für junge FilmemacherInnen aus Bayern. Mit Informationen zum Programm, Details zur Jury sowie zu den Preisen und mit aktuellen Pressemeldungen. - Details |
Würzburger Hafensommer vom 24.07. – 16.08.09Dritter Würzburger Hafensommer. Das exquisite Kulturfestival mit der besonderen Atmosphäre des Alten Hafens. |
Nürnberg wird für 3 Tage wieder zum City-Open-AirZum Bardentreffen wird die Stadt wieder eine einzige Musikbühne. |
Geburtstagsfest im ParkNürnberger Jubiläums-Klassik Open Air im Luitpoldhain am 26. Juli |