/>
Unser Name ist Programm Der Verein Tacheles redet Tacheles, wenn es um die Rechte sozial Benachteiligter und Arbeitsloser geht. Seit fast 15 Jahren macht der Verein auf soziale Benachteiligungen aufmerksam, formuliert im Namen Betroffener Forderungen und bietet realistische Lösungskonzepte an. (mehr dazu hier…) Gegründet wurde der Verein 1994 als Selbsthilfeeinrichtung von Betroffenen für Betroffene. Durch seine erfolgreiche Arbeit hat es Tacheles zu bundesweiter Bekanntheit gebracht. Der Verein tritt offensiv für ein Bündnis von Erwerbslosen und lohnabhängig Beschäftigten ein und verurteilt Faschismus, Rassismus und alle Formen der Diskriminierung. Er wirkt mit seiner alltäglichen Widerstandspraxis einer Instrumentalisierung des sozialen Elends durch Nazis entgegen. Bis Ende 2005 hat der Verein Tacheles im Rahmen des Programms „Arbeit statt Sozialhilfe” noch 5 langzeitarbeitslose ehemalige Sozialhilfeempfänger beschäftigt. Diese Fördermöglichkeit ist in Folge der Hartz IV — Gesetze weggefallen. Aufgrund grundsätzlicher Erwägungen hat Tacheles sich entschieden bei sich keinesfalls sog. Ein-Euro-Jobber zu beschäftigen. Damit hat sich ab 2006 ein Teil der Arbeit des Vereins geändert. Bis Ende 2008 hat Tacheles vier Menschen mit ABM – Stellen beschäftigt. - Details |