/>
Eine detaillierte Architekturgeschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart, mit Bildern, Literatur- und Künstlerverzeichnis, von Michael Metzner. - Details |
Gemischtest Liebhaberorchester des Bildungszentrums mit Repertoire von sinfonischer und konzertanter Musik des Barock bis zur Moderne. Aktuelle Infos und Termine, Daten zur Mitgliedschaft. - Details |
Spielplan, Shop und Specials des Comedy- und Boulevardtheaters. - Details |
Freies Kulturzentrum in Fürth, das die Bühne "Fürther Bagaasch", eine Galerie, eine Kneipe und den sogenannten "Couch Club" vereint. - Details |
Stellt sich mit Museum, Fossilienklopfplatz, Präparationen, Entstehungsgeschichte, Preisen und Anfahrtserläuterungen vor. - Details |
Konzerte und Konzepte des Ensembles sind aufgeführt, Stummfilmprojekte und Förderer sind gelistet. - Details |
Der Verein dient seit 1995 der Völkerverständigung zwischen der deutschen und der polnischen Nation. Es werden die Ziele erläutert und auf Veranstaltungen hingewiesen. - Details |
Die Interessengemeinschaft der Nürnberger KunsthandwerkerInnen bietet eine gemeinsame Plattform für zeitgenössisches Kunsthandwerk im Raum Nürnberg. Die Mitglieder informieren über ihre Projekte, bieten Pressetexte zum Download und zeigen Bilder aus den Ausstellungen. - Details |
Alejandro Franco und Annette Bausewein präsentieren in ihrer Galerie die Kunst und Kultur Lateinamerikas. Sie zeigen Bilder ihrer Schmucksammlung, stellen Weine aus der Region vor und informieren über besondere Veranstaltungen. - Details |
Eine Fürth-Nürnberger Kletzmer-Gruppe, die in der Tradition Fürths Kletzmer, aber nicht nur auf traditionelle Art spielt. Mit Mögl. zum Download von Musikbeispielen. - Details |