/>
Es wird die Lage und Geschichte der geschützten Natur- und Kulturlandschaft beschrieben sowie eine Suchmöglichkiet nach Unterkünften angeboten. - Details |
Die DEUTSCHE INITIATIVE MOUNTAIN BIKE wurde im Jahr 1990 von Mountain Bikerinnen und Bikern, Händlern und Herstellern als gemeinnütziger Verein gegründet. Das gemeinsame Ziel war und ist es, unseren Sport zu fördern. Dazu gehört direkte Lobbyarbeit sowie auch die Arbeit in Gremien und Verbänden, um bei gesetzlichen Regelungen die Interessen von Bikerinnen und Bikern zu vertreten. Dabei ist uns wichtig, gleichermaßen die Interessen aller Bikerinnen und Biker zu vertreten. Egal ob Tourenfahrer, Family-Biker, Racer, Freeride, Downhiller oder Dirter – bei uns finden alle eine Heimat und ein offenes Ohr mit viel Unterstützung. Unser Slogan OPEN TRAILS! steht für unsere Bestrebungen, alle Wege und Pfade für uns Biker nutzbar zu machen, soweit dies mit dem Naturschutz vereinbar und sozialverträglich ist. - Details |
Das Bikenetz Fahrrad Forum. Die ideale Plattforum zum Erfahrungsaustausch oder einfach nur zum Plaudern über alles zum Thema Fahrrad. - Details |
Die Naturparklandschaft im Städtedreieck Bamberg, Bayreuth und Nürnberg wird vorgestellt mit Abdruck der Naturparkverordnung. Es werden Informationen zum Naturparkträger, zur Vorstandschaft, zur Gebietsabgrenzung und zu den Aktivitäten des Vereins angeboten. - Details |
Berichtet wird zur Natur und Landschaftspflege, zur Geologie, zur Geschichte und Kultur in der Region, zu Freizeitangeboten und zu Veranstaltungen. - Details |
Der Naturpark liegt im Nordosten Bayerns an der Grenze zur tschechischen Republik. Informationen über die Naturparklandschaft, zu Fauna und Flora sowie zum Tourismus. - Details |
Offizielle Website mit Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt, zu Freizeitangeboten und Veranstaltungen sowie zu Natur- und Landschaftsführungen. - Details |
Informationen und Freizeittipps rund um den Park mitten im Herzen Frankens. - Details |
Der über 900 m hohe Granitrücken des Steinwaldes bildet ein markantes Landschaftsbild in der nördlichen Oberpfalz. Die Naturlandschaft wird auf der Website mit Daten, Fakten und Bildern vorgestellt und es gibt Informationen über die Vorstandschaft des Naturparkvereins. - Details |
Informationen über den Verein, die Vorstandschaft und seine Aufgaben sowie Bilder und Nachrichten zum Naturpark und Biosphärenreservat. - Details |
Welche Vorteile hat ein E-Bike?Ein E-Bike bietet im Vergleich zum Fahrrad schon einiges mehr an Komfort und Entspannung beim Fahren. Ebenso kommt auch ein Zuwachs an Geschwindigkeit und das durchdrücken der Pedale muss auch nicht mehr so heftig ausfallen. Sogar eine gewissermaßen gute Laune und Spaß kann sich breit machen und die bisherige Erlebniswelt um den Faktor Abenteuer bereichern. Noch besser und launiger dürfte das Ganze dann mit einer Portion Übung ausfallen, oder anders ausgedrückt, wer sein nicht übt und lernt mit seinem neuen Gefährt umzugehen, der kann auch schon mal deftige Blessuren davon tragen. Die Freude am Rad soll aber natürlich nicht getrübt werden können und deshalb gilt es schauen, wo man den Fallstricken entrinnen kann (und muss), die einem mit dem e-Bike auflauern können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Unfall, Verschleiss, Diebstahl oder anderes Ungemach handelt, die Gefahren sind vielfältig und es ist wichtig sich gut zu rüsten. Ein zuverlässiger Rundum-Fahrradschutz für Ihr E-Bike, dürfte da oberste Priorität haben. |