/>
Betriebsmittel nach der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 sowie Bezugsquellen für ökologisch erzeugtes Saatgut, Jungpflanzen und Junghennen sowie für zulässige Düngemittel, Bodenverbesserer, Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmittel sowie Futtermittel werden gelistet. Auch Öko-Zutaten und Verarbeitungshilfsstoffe und Links zu Ökosaatgut-Datenbanken und Pflanzenschutz- sowie Düngemittellisten sind genannt. [Katalog als PDF-Datei]. - Details |
Informationen zu Produktionstechnik und Betriebsführung, aktuelle Marktdaten sowie Hinweise auf Weiterbildungsmöglichkeiten und Veranstaltungen. - Details |
Die Datenbank bietet die Möglichkeit über die Kontrollnummer zu erfahren, ob ein Unternehmen am Kontrollverfahren teilnimmt, das für eine Vermarktung von Öko-Produkten gesetzlich vorgeschrieben ist. - Details |
Die Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau an der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) informiert über ökologischen Anbau und insbesondere über Fördermaßnahmen und Ausschreibungen. - Details |
Umfangreiche Informationen über die ökologische Wirtschaftsweise in den verschiedenen landwirtschaftlichen Kulturen. - Details |
Umfassende Infos zum Preis der deutschen Bundesregierung sowie zu den bisherigen Preisträgern. - Details |
Die Datenbank informiert über die gesetzlichen Regelungen und wichtigsten Verbandsrichtlinien für Öko-Produkte in den für Deutschland relevanten Import- und Exportmärkten. Suchfunktionen für Adressen und Regelungen in bestimmten Staaten. - Details |
Eine Sammlung zahlreicher Links mit aktuellen Meldungen aus den Bereichen ökologischer Landbau, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. - Details |
Auf dem Informationsportal gibt es für verschiedene Zielgruppen spezifisch aufbereitete Informationen und Planungs- und Arbeitshilfen. Aktuelle Meldungen und Termindatenbanken vervollständigen das umfangreiche Angebot. - Details |
Auszugsweise Kommentierung der Öko-Verordnung (EG) Nr. 834/2007. - Details |